Fairtrade Gemeinde Seefeld

Seefeld unterstützt fairen Handel und Nachhaltigkeit

Im Juli 2019 wurde der Steuerungskreis „Fairtrade Gemeinde Seefeld“ mit dem Ziel gegründet, die Gemeinde Seefeld als Fairtrade-Kommune zertifizieren zu lassen, wie dies auch andere Gemeinden im Landkreis, als auch der Kreis bereits erfolgreich getan haben. Anfang 2021 wurde der Steuerungskreis als neue Gruppe in die Lokale Agenda 21 überführt und schliesslich die Zertifizierung als Fairtrade Gemeinde erfolgreich im Juli 2021 abgeschlossen.

Zertifizierung

Die gemeinsame Gestaltung unserer Zukunft durch ein Umdenken in den Themen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und damit einhergehend die Übernahme von ökologischer und sozialer Verantwortung stehen hinter dem Fairtrade-Gedanken. Dies wollen wir durch die Zertifizierung als Fairtrade Gemeinde unterstützen und fördern. Ziel ist die Sensibilisierung für und Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung und Wertschöpfung innerhalb der Gemeinde und damit unsere glaubhafte Positionierung als ein, sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellender Wohn- und Wirtschaftsstandort. Die Zertifizierung unterstützt beispielsweise über die dahinter stehenden Organisationen die Durchführung von Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit und fairen Handel z.B. in Schulen oder Vereinen. Weiterhin können über das Fairtrade Netzwerk Kooperationen oder Gemeindepartnerschaften mit anderen Kommunen im In- und Ausland eingegangen werden.

 Umsetzung

Die Agenda Gruppe hat die Bestandsaufnahme des Angebots von Fairtrade Produkten in Geschäften und Betrieben in der Gemeinde Ende 2020 beendet. Zeitgleich wurden verschiedene fair gehandelte Produkte in Vereinen und in der Verwaltung in der Gemeinde eingeführt und Veranstaltungen zum Thema durchgeführt. Die Gemeinde erfüllt damit alle notwendigen Kriterien als Fairtrade Gemeinde. Die Zertifizierung wurde bei TransFair e.V. im April 2021 beantragt und im Juli 2021 erfolgreich abgeschlossen.

Seefeld, 09.07.2021, Fairtrade-Team (v.li.): Patricia Kalchschmidt, Martin Kretschmann, Alexandra Dolde, Bgm. Klaus Kögel, Doris Kömmling, Pfarrer Roland Böckler, Nicole Denk, Angelika Westhagen, Dr. Oswald Gasser. Foto (c) Andrea Jaksch

Re-Zertifizierung 2023

Im Juli 2023 steht die Re-Zertifizierug der Gemeinde Seefeld als an Fairtrade Town an. Durch den kontinuierlichen Austausch der Mitglieder der Agenda-Gruppe mit den teilnehmenden Geschäften, Betrieben, Vereinen und Schulen vor Ort konnte der Fairtrade-Gedanke seit der erstmaligen Zertifizierung fest in der Gemeinde verankert werden. Aufgrund dessen wird die Gemeinde die Zertifizierungskriterien auch 2023 erneut erfüllen können.

Information

Ausführliche Informationen zur Zertifizierungskampagne und eine Übersicht der bereits teilnehmenden Städte und Gemeinden, erhalten Sie unter www.fairtrade-towns.de/kampagne.

Die Website www.fairtrade-deutschland.de bietet darüber hinaus Hintergrundinformationen rund um das Thema Fairtrade, individuelle Zertifizierungsmöglichkeiten als auch Information zu Vorteilen und Chancen eines fairen Handels. Unter www.forum-fairer-handel.de/fairer-handel/faire-produkte-erkennen erfahren Sie außerdem, wie Sie fair gehandelte Produkte im Alltag erkennen können.